Auf Entdeckungsreise

Die schönsten Ferienorte im Val di Fiemme

Bellamonte

Dieses beschauliche Dorf liegt am Fuße der Lagorai-Kette. Nicht umsonst heißt es „Bellamonte“: Von hier aus können Sie die atemberaubenden Sonnenuntergänge auf den Pale di San Martino erleben. Ein weiteres Highlight: das Heimatmuseum „Nonno Gustavo“ in einer urigen Scheune, mit einer Fülle von Spiel- und Werkzeug, Haushaltsgeräten und anderen Raritäten, die Ihnen die rund 300 Jahre alte Bergbauernkultur des Val di Fiemme vor Augen führen.

Capriana

Wer es ruhig mag, ist hier richtig: Capriana ist nur rund 600 Einwohner groß. Von hier aus ist der Naturpark Monte Corno mit seinen Wäldern und Wiesen ganz leicht zu Fuß erreichbar. Capriana ist zudem Schauplatz einer geheimnisvollen Geschichte: Hier ist 1816 Maria Domenica Lazzeri geboren. Überliefert ist, dass sie 14 Jahre lang bettlägerig war, große Schmerzen litt und außer der Eucharistie nichts mehr zu sich nahm. Sie ist heute als „Schmerzensreiche von Capriana“ bekannt.

Carano

Dieser malerische Ort ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts wegen der dortigen Heilquelle von Ceva bekannt, deren Wasser bei rheumatischen Beschwerden und Hautkrankheiten helfen soll. Heute fließt es aus dem Brunnen in der Via Tomasi. Unbedingt einen Besuch wert: das Heimatmuseum „Museo della gente di Carano“ in einem alten Bauernhaus im Dorfkern. Hier können Sie sich ein Bild von den typischen Traditionen, Sitten und Bräuchen des Val di Fiemme machen.

Castello di Fiemme

Besonders schön und geschichtsträchtig sind die „Case Romane“ („Römerhäuser“) aus dem 16. Jahrhundert. Seinen Namen hat das Dorf von der alten Burg, die einst auf einem Hügel in der Ortschaft stand, aber im 12. Jahrhundert von den Bewohnern geplündert und in Brand gesteckt wurde. Seit dem 19. Jahrhundert steht an ihrer Stelle die malerische Pfarrkirche St. Georg. Von Castello di Fiemme haben es Langläufer nicht weit bis zu den nächsten Loipen.

Cavalese

Cavalese

Cavalese ist das pulsierende Herz des Val di Fiemme: Im Ortskern finden Sie eine Disco, Bars, Pubs, Restaurants, ein Hallenbad, eine Eishalle, Sportanlagen und einiges mehr. Kunstliebhaber verbinden den Namen Cavalese mit Kunsthandwerk, und Kulturfreunde schätzen das reichhaltige Veranstaltungsangebot der „Magnifica Comunità di Fiemme“, wie die Talgemeinde hier genannt wird. Der Sitz der Talgemeinde beherbergt eine Gemäldeausstellung aus dem 19. Jahrhundert und einen Theatersaal, in dem zahlreiche Aufführungen geboten werden.

Daiano

Daiano ist das kleinste Dorf des Val di Fiemme – und das mit den meisten Sonnentagen. Die Alpe Cermis und die Liftanlagen von Pampeago sind von hier aus sehr gut zu erreichen. Daiano befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Lavazè-Joch, durch dessen wunderschöne Wälder sich gut gespurte Loipen schlängeln. Das Lavazè-Plateau ist auch nicht weit: Von hier aus können Sie bezaubernde Sonnenuntergänge mit Blick auf die Rosengartengruppe genießen. 

Molina di Fiemme

Hier begleitet Sie immer ein leises Flussrauschen, denn Molina di Fiemme liegt direkt am Avisio. Seinen Namen hat das Dorf von den beiden Mühlen, die zur Entstehung der Ortes geführt haben: „Giaco Maros“ und „Ziperian“. Prägend für das Ortsbild sind zudem die Dächer mit den Keramikziegeln, die in den lokalen Brennöfen hergestellt werden. Molina di Fiemme befindet sich nah an der Marcialonga-Strecke. Außerdem steht hier ein Klettergarten, der sich perfekt für Familienausflüge eignet.

Panchià

Mitten durch dieses hübsche Dorf fließt der Rio Bianco, den man am besten von der Holzbrücke aus bestaunen kann. Das Langlaufzentrum Centro di Fondo di Lago di Tesero ist von hier aus keine drei Kilometer entfernt, Skifahrer können sich im Skigebiet Alpe Cermis vergnügen. Nicht entgehen lassen sollte Sie sich auch im Winter die Wanderung vom nahe gelegenen Paion del Cermis zu den wunderschönen Bombasèl-Seen, einem Ensemble von kleinen Tümpeln bis hin zu größeren Gewässern.

Predazzo

Der „geologische Garten der Alpen“ eignet sich besonders für alle naturwissenschaftlich Interessierten: Im Dorfzentrum steht nämlich das Geologische Museum der Dolomiten. Wenn Sie wissen wollen, wie die Dolomiten entstanden sind, oder einfach einmal das Wetter mal nicht zum Skifahren passt, ist dieses Museum ein tolles Ausflugsziel. Durch Predazzo führt die Marcialonga und seine Sprungschanze war Austragungsort der drei Nordischen Weltmeisterschaften 1991, 2003 und 2013.  

Tesero

In diesem Dorf wurden mehrmals die Champions der Nordischen Skiweltmeisterschaften ermittelt. Der Ort ist aber vor allem für sein Kunsthandwerk, die Möbelfabriken und die Herstellung von Resonanzkörpern für Klaviere und Geigen bekannt. Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Advents- oder Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben zu Hause sind, dann ist Tesero die richtige Adresse: Hier können Sie die berühmten Holzkrippen kaufen.  

Valfloriana

Holzmasken, Matòci, Paiaci und Harlekins: In Valfloriana findet jährlich am 10. Februar der „Karneval der Matòci“, einer der schönsten der Region, statt. Valfloriana ist nicht etwa ein geschlossener Ort, sondern setzt sich aus zehn kleinen Weilern zusammen. Die Herkunft des Namens Valfloriana ist umstritten: Eine Überlieferung besagt, er gehe auf den Schutzpatron San Floriano zurück, laut einer anderen rührt er von den vielen Blumen her, die in den Waldlichtungen in unmittelbarer Nähe der Dörfer blühen. Käseliebhaber finden hier ein kleines Mekka: In allen Weilern werden typische Käsesorten hergestellt, und besonders bekannt ist zum Beispiel der Casat-Käse.

Varena

Eines der ältesten Dörfer des Val di Fiemme. Besonders sehenswert ist die Krippe von Varena. Auf einer Fläche von rund 2.500 Quadratmetern sind hier 90 menschliche Figuren und 120 Tiere zu verschiedenen Szenen gruppiert. Ein mehrere 100 Meter langer Weg führt Sie an den verschiedenen Darstellungen des Geschehens rund um die Geburt des Jesuskinds entlang. Von Varena aus ist es zudem nicht weit zum Lavazè-Joch, wo mehr als 80 Kilometer Skipisten und Langlaufloipen für ultimativen Schneespaß sorgen.  

Ziano di Fiemme

Ziano di Fiemme liegt am Fluss Avisio und der majestätischen Lagorai-Kette direkt gegenüber. Unweit davon befinden sich die Liftanlagen des Latemar und des Cermis, aber auch eine Langlaufloipe. Ziano ist besonders für junge Familien geeignet: Der Snowpark in Belvedere und die zahlreichen Angebote für Kinder im nahen Skigebiet sorgen für Kurzweil und Bewegungsspaß, sodass der Urlaub wirklich für alle Familienmitglieder eine Auszeit ist. 

Könnte Sie auch interessieren