

San Martino di Castrozza / Rolle Pass
Das Skigebiet San Martino di Castrozza – Rolle Pass










Umweltfreundliches Skikarussell im Süden von Dolomiti Superski
Von Ende November bis nach Ostern wird im Trentiner Skigebiet San Martino di Castrozza – Rolle Pass Ski gefahren. Von Slow-Skiing auf den 45 Pistenkilometern des Carosello delle Malghe bis zu purer Pistenaction am Rolle Pass. Snowboarder heben in drei Snowparks ab. Auch Langläufer überzeugt das sportliche Angebot im Süden von Dolomiti Superski.
Was es sonst noch über die italienische Skiregion zu erfahren gibt? Lesen Sie am besten selbst …
Unzählige Sonnen-Skitage im Pimierotal
Die Skiregion San Martino liegt im Großskiraum Dolomiti Superski – im Primierotal, westlich der Palagruppe und südlich des Rolle Passes, um genau zu sein! Diese Lage hat zur Folge, dass auf den 60 Pistenkilometern eigentlich nie eisige Winde wehen. Im Gegenteil: Winterurlauber können sich auf zahlreiche herrliche Sonnentage freuen!
Und was gehört zu einem perfekten Winterurlaub noch dazu? Exakt! Erstklassige Pistenverhältnisse, die jeden Schwung zu einem einzigartigen Erlebnis werden lassen. Das gelingt dem Team von Dolomiti Superski mit Ihrer Eins-a technischen Ausstattung punktet mit modernster Technik und stetiger Innovation. Überzeugen Sie sich selbst vom „frischen Wind“ im technischen Bereich!
Skifahren und Snowboarden – in San Martino werden Pistenträume wahr
16 blaue, 18 rote und zwei schwarze Pisten lassen im Trentiner San Martino die Herzen von Skiurlaubern höherschlagen. Egal, ob auf zwei Brettern oder auf einem Board, Jung oder Alt, Anfänger oder Profi – im Süden der Dolomiten werden Pistenträume wahr! Hochmoderne Lifte , perfekt präparierte Pisten und Schneesicherheit bis spät in den Frühling tragen einen entscheidenden Teil dazu bei.
Und abseits klassischer Pisten? In gleich drei Snowparks kommen Snowboarder und Freerider in Schwung. Im San Martino Snowpark in Tognola, im Rolle Railz Park und im Colverde Snowpark, der nachts sogar beleuchtet wird. Eine Extraportion Adrenalin fährt überall mit!
Betreffend nächtliche Beleuchtung: Nachtskifahren steht in der Skiregion San Martino di Castrozza – Rolle Pass ebenfalls auf dem Programm. Neben den Nachteulen fühlen sich auch Pistenneulinge und die jüngsten Skifahrer im Trentino wohl – dafür sorgen eine Anfängerpiste und das Kinderland.
Ihr Skipass für ungebremsten Pistenspaß
60 oder doch lieber 1.200 Pistenkilometer – in den Skigebieten von Dolomiti Superski ist alles möglich! Ein Skigebiet oder mehrere oder gleich alle Skiregionen? Ihr Wunsch wird im weltweit größten Skiverbund selbstverständlich erfüllt! Mit dem Skipass für die Skiregion San Martino di Castrozza – Rolle Pass öffnen sich 23 Lifte zu 36 Pisten auf insgesamt 60 Kilometern.
Das ist nicht genug? Der Skipass Valle Silver ist in vier Skiregionen in den Dolomiten gültig. Wer für seinen Italienurlaub das Rundumpaket möchte, entscheidet sich für den Skipass Dolomiti Superski[KW1] . Worauf warten Sie noch? Skipass kaufen und los! Die Dolomiten-Hänge wollen „erfahren“ werden!
Skihütten mit bewusst regionalen Genüssen
In den Trentiner Skihütten von San Martino wird Slow-Food serviert. Das bedeutet: Das bewusste Genießen regionaler Produkte steht auf dem Programm! Probieren Sie Tosèla Käse, einen Käsebruch, der nur im Primiero zu finden ist, oder für die Region ebenso typische Strangolapreti, kleine Spinatknödel, die Appetit auf deftige Wildgerichte machen. Ebenfalls zu empfehlen: handgemachte Gnocchi und herzhafte Gerstensuppe.
Der krönende Abschluss? Genauso regional, ebenso schmackhaft, aber von der süßen Seite präsentieren sich Kuchen und Co. auf den Hütten in San Martino. Warmer Apfelstrudel, fruchtiger Waldbeerkuchen oder Original Linzer Torte – versüßen Sie sich Ihren Skitag in den Dolomiten!
Lassen Sie sich Inspirieren
Impressions




Federconsorzi Dolomiti Superski beabsichtigt, den Nutzern über diesen Bereich der Website der www.dolomitisuperski.com Informationen über die Skipassleistungen (die sie im Namen und auf Rechnung der einzelnen Betreibergesellschaften der Skiliftanlagen anbietet), aber auch über andere Leistungen Dritter, die für die Nutzer während ihres Winterurlaubs von Interesse sein können, zur Verfügung zu stellen, insbesondere Informationen über Hotels, Skischulen und die Vermietung von Sportgeräten in der gesamten geografischen Region des Skigebietes Dolomiti Superski sowie über die Möglichkeit des Abschlusses einer Versicherung.
Federconsorzi Dolomiti Superski möchte in keiner Weise den Kauf dieser Produkte und Leistungen fördern und betont, dass die Informationen über das Gesamtangebot vor Ort ohne jegliche Auswahl bereitgestellt und keine Provisionen oder andere Vorteile von einzelnen Dienstleistern bezogen oder verlangt werden. Es handelt sich lediglich um allgemeine Informationen, zu denen auch die Kontaktdaten der einzelnen Anbieter der jeweiligen Leistungen gehören. Gemäß Erwägungsgrund 12 der Richtlinie 2015/2302 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2015 über Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen stellt der direkte Kauf einer dieser Dienstleistungen zusätzlich zum eventuellen Erwerb eines Skipasses daher keine Pauschalreise oder eine verbundene Reiseleistung dar.
Der Nutzer wird daher darauf hingewiesen, dass er auch durch die Nutzung der Links in diesem Abschnitt nicht in den Genuss der Rechte kommt, die auf Pauschalreisen im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302 oder des gesetzesvertretenden Dekrets 2018/62 zur Anwendung gelangen, kommt und er kommt auch nicht in den Genuss der Schutznormen, die für verbundene Reiseleistungen vorgesehen sind.
Federconsorzi Dolomiti Superski, die dem Verbund angeschlossenen Talschaftsverbunde sowie die einzelnen Betreibergesellschaften der Liftanlagen sind nicht verantwortlich für die ordnungsgemäße Ausführung von zusätzlich bezogenen Leistungen. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Dienstleister. Im Falle einer Insolvenz desselben leistet Federconsorzi Dolomiti Superski keine Rückerstattung.
Besonderheiten des Skigebiets San Martino di Castrozza – Rolle Pass
Entdecken Sie das nächste Skigebiet von Dolomiti Superski?

