

Cortina d'Ampezzo
Cortina d’Ampezzo
Die Königin der Dolomiten
Alle Skipisten führen nach Cortina d’Ampezzo – zur Königin der Dolomiten! Das Örtchen in der norditalienischen Provinz Belluno in Venetien blickt auf eine tausendjährige Geschichte und jahrhundertelange Tourismustradition zurück. Vor allem in Sachen Skifahren macht dieser „Perle“ keiner etwas vor. Darum ist es auch nicht verwunderlich, dass sich jedes Jahr aufs Neue die Skielite in Cortina die Ehre gibt. Und wenn man etwas Glück hat, kann man bei den Skirennen auch gerne mal einen Blick auf den ein oder anderen VIP erhaschen.
Atemberaubend sind nicht nur die perfekt präparierten Pisten und das eindrucksvolle Bergpanorama in Cortina d’Ampezzo. Naturparks und Nationalparks gepaart mit der Gastlichkeit und künstlerischen Tradition des Ampezzo-Tals machen Ihren Aufenthalt in dem italienischen Städtchen unvergesslich!
Die schönsten Aussichtspunkte der Region:
- Lagazuoi (auf 2.800 Metern)
- Tofana di Rozes (auf 3.225 Metern)
- Monte Cristallo (auf 3221 m)
DEN GRÖßTEN SKISTARS AUF DER SPUr
Auch die jüngeren Generationen bekommen hier das Adrenalin zu spüren, das in Cortina bereits ab den Olympischen Winterspielen ’56 bei jedem Skiweltcup- und Langlaufrennen und vielen anderen sportlichen Wettkämpfen so manche Herzfrequenz steigen lässt. Ein geschichtsträchtiger Ort für begeisterte Sportler, aber auch für alle, die einfach Lust auf Erholung, gemütliche Spaziergänge, kulinarische Köstlichkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und Entspannung in der einzigartigen Umgebung der Perle der Dolomiten haben.











Unvergleichliches Gipfelpanorama
Nach dem Entdecker ihrer besonderen chemischen Zusammensetzung Dèodat de Dolomieu benannt, steht rund ein Drittel der Dolomiten bereits seit Jahrzehnten unter dem Schutz von Naturparks, Nationalparks, Natura-2000-Gebieten. Erleben Sie die außergewöhnlichen Aussichtspunkte am Sass Pordoi (2.950 m) oder am Lagazuoi (2.800 m) und bewundern Sie die stolzen Gipfel der Marmolada (3.342 m), der Tofana di Rozes (3.225 m) oder der Drei Zinnen (2.999 m). Sie werden es nicht vergessen!
Qualitätsshopping
Der Corso Italia ist das pulsierende Herz von Cortina, die mondäne Flaniermeile der Königin der Dolomiten, mit ihren erlesene Boutiquen und eleganten Geschäfte mit exklusivem Warensortiment. Ein Spaziergang durch die Innenstadt vermittelt immer im Voraus den Modetrend jeder Saison für Kleidung und topmodische Accessoires. Es ist unmöglich, nicht dem Charme der vielen Handwerksläden zu erliegen, die der unverfälschte Ausdruck der künstlerischen Tradition des Ampezzo-Tals sind.
Schneesicherheit
Denken Sie an das atemberaubende Panorama verschneiter Almen am Fuße imposanter Felswände und schroffer Gipfeltürme, dann denken Sie an Dolomiti Superski!
Schneesicherheit ist von Ende November bis Ende April dank der programmierten Beschneiung stets vorhanden. Das sind die Zahlen des Schigebiets Cortina d'Ampezzo. Das Sportangebot umfasst die drei Berggruppen, welche die Talmulde umgeben und durch einen kostenlosen Skibus miteinander verbunden sind.
Skigebiet der Spitzenklasse im Belluno
Ob Frischling oder alter Hase auf der Piste – von Ende November bis Anfang Mai geben Skifahrer auf den 120 Pistenkilometern des Skigebiets Cortina d’Ampezzo Gas!
Eine Mischung aus sanften Abfahrten und anspruchsvollen Steilhängen, dazu vielfältige Hüttengastronomie, professionelle Skischulen und eine Extraportion italienisches Lebensgefühl ... Das alles macht das Skigebiet zur Top-Destination für Skifans vom Anfänger bis zum Profi. Die drei Berggruppen um die Ampezzaner Talmulde sind durch einen kostenlosen Skibus-Service miteinander verbunden.
Cortina gehört als eines der sechs Gründungsmitglieder außerdem schon seit 1974 dem Großprojekt Dolomiti Superski an – und die Ortschaft wird spätestens seit den Olympischen Winterspielen 1956 ihrem Namen als „Grande dame“ des Skizirkus' gerecht!
Kein Wunder: In diesem Skigebiet wandeln Sie auf den Spuren der Skistars. Dabei begegnen Sie nicht nur den Skistars von gestern, sondern auch jenen von morgen: Jährlich machen die Damen des Ski-Weltcups für mehrere Rennen in Cortina d’Ampezzo Halt. Die Herren hingegen ziehen auf dem Weltcup-Hang im benachbarten Alta Badia ihre Schwünge.
Cortina d’Ampezzo: landschaftliches Juwel für Wintersportler
Nicht nur Skifahrer fühlen sich in Cortina d’Ampezzo pudelwohl. Auch Snowboarder, Freestyler und Langläufer toben sich hier so richtig aus – in einem der bekanntesten und beliebtesten Wintersportorte von Dolomiti Superski! Kickers, Boxen und Rails erwarten geübte, aber auch weniger geübte Snowboarder und Freestyler im Snowpark Cortina. Ein Vierer-Sessellift bringt Sie dabei in den 500 Meter langen Park mit zwei Bereichen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.
Worauf warten? Losfahren und abheben, lautet hier die Devise! Langläufer bleiben auf den insgesamt 78 Kilometern an präparierten Loipen immer in der Spur!
Übrigens: Cortina d’Ampezzo zählt zu den drei familienfreundlichsten Skigebieten Venetiens und zu den 15 größten Skigebieten in Italien. Hätten Sie’s gewusst?
Ein Skipass, zwölf Skigebiete, grenzenloser Pistenspaß
Natürlich können Sie in Cortina d’Ampezzo zwischen verschiedenen Skipässen wählen. Vormittag, Nachmittag, ein Tag, mehrere Tage oder sogar eine ganze Saison – passen Sie den Skipass Ihren Plänen an! 120 Pistenkilometer bieten Abwechslung und Skivergnügen, wie es sich für eine echte „Perle“ unter den italienischen Wintersportorten gehört.
Ein Skigebiet ist Ihnen nicht genug? Wie wäre es mit insgesamt zwölf Skigebieten? Der Skipass von Dolomiti Superski macht’s möglich – und garantiert grenzenloses Skivergnügen auf rund 1.200 Pistenkilometern. An Vielfalt kaum noch zu überbieten, finden Sie nicht auch?
Einkehren in die Skihütten von Cortina d‘Ampezzo
Was gehört zu jedem perfekten Skitag dazu? Richtig, der wohl verdiente Einkehrschwung! Über das gesamte Skigebiet von Cortina d’Ampezzo verteilt, locken insgesamt 30 Bergrestaurants und Skihütten mit regionalen Schmankerln. Gemütlichkeit ist stets oberstes Gebot, aber bei weitem nicht alles, was an Atmosphäre und Kulinarik geboten wird.
Spezialitäten aus der Region treffen in Cortina d’Ampezzo auf typisch italienisches Flair und zuweilen auf eine große Portion Extravaganz. So haben viele Hütten erstklassige Weine und erlesene Speisen auf der Karte – immer mit dem Ziel, jeden Kunden rundum glücklich zu machen!
Für alle, die „nur auf der Durchreise“ sind: Für einen kurzen Zwischenstopp bieten sich mehrere Kioske direkt an den Skipisten an – ideal, wenn es mal schnell gehen soll, weil die nächste Abfahrt bereits wartet.
Lassen Sie sich Inspirieren
Impressions




Federconsorzi Dolomiti Superski beabsichtigt, den Nutzern über diesen Bereich der Website der www.dolomitisuperski.com Informationen über die Skipassleistungen (die sie im Namen und auf Rechnung der einzelnen Betreibergesellschaften der Skiliftanlagen anbietet), aber auch über andere Leistungen Dritter, die für die Nutzer während ihres Winterurlaubs von Interesse sein können, zur Verfügung zu stellen, insbesondere Informationen über Hotels, Skischulen und die Vermietung von Sportgeräten in der gesamten geografischen Region des Skigebietes Dolomiti Superski sowie über die Möglichkeit des Abschlusses einer Versicherung.
Federconsorzi Dolomiti Superski möchte in keiner Weise den Kauf dieser Produkte und Leistungen fördern und betont, dass die Informationen über das Gesamtangebot vor Ort ohne jegliche Auswahl bereitgestellt und keine Provisionen oder andere Vorteile von einzelnen Dienstleistern bezogen oder verlangt werden. Es handelt sich lediglich um allgemeine Informationen, zu denen auch die Kontaktdaten der einzelnen Anbieter der jeweiligen Leistungen gehören. Gemäß Erwägungsgrund 12 der Richtlinie 2015/2302 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2015 über Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen stellt der direkte Kauf einer dieser Dienstleistungen zusätzlich zum eventuellen Erwerb eines Skipasses daher keine Pauschalreise oder eine verbundene Reiseleistung dar.
Der Nutzer wird daher darauf hingewiesen, dass er auch durch die Nutzung der Links in diesem Abschnitt nicht in den Genuss der Rechte kommt, die auf Pauschalreisen im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302 oder des gesetzesvertretenden Dekrets 2018/62 zur Anwendung gelangen, kommt und er kommt auch nicht in den Genuss der Schutznormen, die für verbundene Reiseleistungen vorgesehen sind.
Federconsorzi Dolomiti Superski, die dem Verbund angeschlossenen Talschaftsverbunde sowie die einzelnen Betreibergesellschaften der Liftanlagen sind nicht verantwortlich für die ordnungsgemäße Ausführung von zusätzlich bezogenen Leistungen. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Dienstleister. Im Falle einer Insolvenz desselben leistet Federconsorzi Dolomiti Superski keine Rückerstattung.
Besonderheiten des Skigebiets Cortina d'Ampezzo
Entdecken Sie das nächste Skigebiet von Dolomiti Superski

