

Alta Badia
Alta Badia: das Skigebiet für genießer
Bëgnodüs, willkommen in der genussregion im herzen der Südtiroler Dolomiten UNESCO Welterbe!
Im Herzen der Dolomiten befindet sich die Bergregion Alta Badia, bekannt als die Genussregion Südtirols. Alta Badia kombiniert auf einzigartige Weise die Schönheit des Dolomiten UNESCO Welterbes mit der traditionellen Kultur der Ladiner und einem touristischen Angebot der Spitzenklasse.
Die Sprache der Ladiner ist das Ladinische, eine der ältesten Sprachen im Alpenraum. Die ladinische Bevölkerung liebt und lebt ihre Sprache und Kultur und trägt das Herz am rechten Fleck. Deshalb und wegen der zentralen Lage im Skigebiet ist die Gegend als das „Herz der Dolomiten“ bekannt. Während des ganzen Jahres wird Alta Badia seinem internationalen Renommee als Gourmetdestination gerecht. In Restaurants und zahlreichen Skihütten auf 2000m werden Gerichte höchster Qualität aufgetischt, die mit den besten Südtiroler Zutaten kreiert worden sind.
130 Kilometer an griffigen Pisten für jeden Geschmack und jede Könnerstufe, modernste Liftanlagen, frische Bergluft auf bis zu 2.700 Metern über dem Meeresspiegel, direkter Einstieg in die Sellaronda, einladende Skihütten – die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Das Dolomiten Skigebiet Alta Badia bietet Ihnen Abwechslung, Vielseitigkeit und eine direkte Anbindung zu mehr als 500 Kilometern Pisten.









Skigenuss für Familien, Pistenneulinge und Genießer
Ein Skigebiet wie es im Buche steht – das ist Alta Badia: ringsherum imposante Felswände, zerklüftete Grate und als ständige Begleiter die warmen Sonnenstrahlen als das Sahnehäubchen oben drauf – eine perfekte Mischung aus sanften Abfahrten und anspruchsvollen Hängen. So bietet das Skigebiet Alta Badia in den Dolomiten Skifans 130 Pistenkilomter. Davon sind 70 Kilometer blau markiert und somit bestens für Familien und Pistenneulinge geeignet.
Neben kinderfreundlichen Skipisten und Unterkünften werden für die Kleinsten auch Skikurse für noch mehr Know-how angeboten. Klicken Sie sich am besten durch das umfangreiche Angebot für Familien!
Sie sind bereits ein alter Hase auf der Piste, oder Sie genießen Schwünge im Steilhang und mögen es ab und zu rasanter? Dann probieren Sie doch die 50 Kilometer roten Pisten und die acht Kilometer schwarzen Hänge des Skigebiets aus. Und wenn Sie topfit sind, gefällt Ihnen sicher die berühmte Skirunde Sellaronda . Da kann es schon mal vorkommen, dass selbst ein wagemutiger und geübter Skifahrer „ins Schnaufen“ kommt.
Und für Snowboarder? Da hat das Skigebiet Alta Badia einen Snowpark der Spitzenklasse zu bieten. Zwischen den Pisten La Fraina und Ciampai werden Freestylern abwechslungsreiche Set-ups und unterschiedliche Schwierigkeitsgrade geboten.
Ein Skipass und 130 Kilometer purer Pistenspaß
Sie sind Gelegenheitswedler, Urlaubsgast oder Saisonfahrer – ganz egal! Für jedes Skifahrerverhalten gibt es im Skigebiet Alta Badia den passenden Skipass. Entscheiden Sie selbst, ob ein Tages- oder Mehrtagesticket oder gar ein Saisonpass für Sie und Ihre Lieben infrage kommt. Eines ist gewiss: Auf Sie warten 53 Lifte und 130 Kilometer feinst präparierte Pisten in allen Schwierigkeitsgraden.
Sie sind unsicher, welches Ticket das passende für Sie ist? Benutzen Sie den Preiskalkulator und wählen Sie den besten Skipass für sich aus!
Ultimativen Skigenuss erleben? Dann müssen Sie beim Skipass von Dolomiti Superski zuschlagen. Dieses einmalige Ticket garantiert Ihnen Wintervergnügen auf 1.200 Pistenkilometern in insgesamt zwölf unterschiedlichen Skigebieten. Denn einen Skipass brauchen Sie auf alle Fälle …
Einkehren in den urigen Hütten von Alta Badia
Sie haben bereits unzählige Pistenkilometer in den Beinen und es gelüstet Sie nach einem warmen Tee und einer ordentlichen Stärkung? Da haben Sie im Skigebiet Alta Badia die Qual der Wahl. Rund 40 Berghütten und Restaurants locken die Wintersportler spätestens um die Mittagszeit mit herrlichen Düften in die warmen Stuben. Gemütlichkeit, Herzlichkeit und Gastfreundschaft stehen bei den Gastgebern in Trentino ganz oben auf der Agenda. So finden Sie auf den Menükarten quasi alles – von erlesenen Weinen über typisch italienische Spezialitäten bis hin zu internationalen kulinarischen Höhenflügen.
Vorschlag: Einfach sich selbst überzeugen und durch die Getränke- und Speisekarte probieren!
Haben Sie gewusst, dass die Einwohner Alta Badias nach ihrer ladinischen Sprache benannt sind? Die Ladiner sind die ältesten Bewohner des Alpenraums und unterscheiden sich vom italienischen und österreichischen Volk vor allem durch ihre kulturellen Wurzeln. So halten die Ladiner an ihren Traditionen der Berglandwirtschaft und des Kunsthandwerkes mit voller Überzeugung fest. Damit diese Traditionen auch in die nächste Generation weitergegeben werden, sind die typischen Bräuche fixer Bestandteil des Alltags.
Tipp: Urlauber können alles rund um das ladinische Volk im Museum „Ciastel de Tor“ nachlesen
Lassen Sie sich Inspirieren
Impressions




Federconsorzi Dolomiti Superski beabsichtigt, den Nutzern über diesen Bereich der Website der www.dolomitisuperski.com Informationen über die Skipassleistungen (die sie im Namen und auf Rechnung der einzelnen Betreibergesellschaften der Skiliftanlagen anbietet), aber auch über andere Leistungen Dritter, die für die Nutzer während ihres Winterurlaubs von Interesse sein können, zur Verfügung zu stellen, insbesondere Informationen über Hotels, Skischulen und die Vermietung von Sportgeräten in der gesamten geografischen Region des Skigebietes Dolomiti Superski sowie über die Möglichkeit des Abschlusses einer Versicherung.
Federconsorzi Dolomiti Superski möchte in keiner Weise den Kauf dieser Produkte und Leistungen fördern und betont, dass die Informationen über das Gesamtangebot vor Ort ohne jegliche Auswahl bereitgestellt und keine Provisionen oder andere Vorteile von einzelnen Dienstleistern bezogen oder verlangt werden. Es handelt sich lediglich um allgemeine Informationen, zu denen auch die Kontaktdaten der einzelnen Anbieter der jeweiligen Leistungen gehören. Gemäß Erwägungsgrund 12 der Richtlinie 2015/2302 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2015 über Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen stellt der direkte Kauf einer dieser Dienstleistungen zusätzlich zum eventuellen Erwerb eines Skipasses daher keine Pauschalreise oder eine verbundene Reiseleistung dar.
Der Nutzer wird daher darauf hingewiesen, dass er auch durch die Nutzung der Links in diesem Abschnitt nicht in den Genuss der Rechte kommt, die auf Pauschalreisen im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302 oder des gesetzesvertretenden Dekrets 2018/62 zur Anwendung gelangen, kommt und er kommt auch nicht in den Genuss der Schutznormen, die für verbundene Reiseleistungen vorgesehen sind.
Federconsorzi Dolomiti Superski, die dem Verbund angeschlossenen Talschaftsverbunde sowie die einzelnen Betreibergesellschaften der Liftanlagen sind nicht verantwortlich für die ordnungsgemäße Ausführung von zusätzlich bezogenen Leistungen. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Dienstleister. Im Falle einer Insolvenz desselben leistet Federconsorzi Dolomiti Superski keine Rückerstattung.
BESONDERHEITEN DES SKIGEBIETS ALTA BADIA
Entdecken Sie das nächste Skigebiet von Dolomiti Superski?

