

Seiser Alm
Seiser Alm: Europas größte Hochalm
Endlose Weite und einzigartiges Dolomiten Panorama
Die Seiser Alm, größte Hochalm Europas, erstreckt sich über eine endlosscheinende Weite von 56 km² und gilt als eine der markantesten Landschaftswunder in den Dolomiten. Im Winter verwandelt sie sich in eine weiße Kulisse, die dazu einlädt, auf Skiern über die griffigen Pisten wedeln, über perfekt gespurte Langlaufloipen gleiten, auf den Wanderwegen oder mit Schneeschuhen auf Erkundungstour zu gehen, oder von einem Pferdeschlitten gezogen die Wunder der Natur zu bestaunen und beim Anblick des sagenumwobenen Schlerns völlig die Welt zu vergessen.
Aktivurlauber, Wintersportler und Genießer lieben den Winterurlaub in Seiser Alm/Val Gardena in Südtirol. Ob auf den 175 km Skipisten, den 80 km Sonnenloipen, der Rodelbahn oder zu Fuß mit Winterstiefeln oder Schneeschuhen: Der Winterurlaub rund um die Seiser Alm in Südtirol ist facettenreich. Grandiose Ausblicke auf die Bergwelt der Dolomiten UNESCO Welterbe, sonnige Wintertage und die befreiende Weite von Europas größter Hochalm begleiten Sie in diesem Winterurlaub in Südtirol.
Dank der Höhenlage gehört die Seiser Alm im Winter zu den schneesichersten Regionen in Südtirol. Von Dezember bis April können Wintersportler die sanften Pisten, die perfekt präparierten Loipen und die Winterwanderwege genießen. Auch unter Snowboardern und Langläufern genießt die Seiser Alm einen legendären Ruf. Der Snowpark Seiser Alm in Südtirol ist offiziell Italiens bester Snowpark. Moderne Bergbahnen mit Kindersicherung sowie die Weitläufigkeit des Skigebietes mit geringen Wartezeiten bei den Liften sorgen für ein sicheres Winter – Vergnügen in Südtirol, während die Hütten entlang der Loipen, Pisten und Winterwanderwege gemeinsamer Treffpunkt im Winterurlaub sind.
unsere malerischen feriendörfer
Die endlosscheinende Weite der Seiser Alm und die umliegenden Ortschaften Kastelruth, Seis am Schlern, Völs am Schlern und Tiers am Rosengarten machen Lust auf aktiven Naturgenuss. Die Ferienorte liegen geographisch nah beieinander und sind durch öffentliche Buslinien gut verbunden und leicht erreichbar.











Ein Skiparadies inmitten des Naturparks Schlern-Rosengarten
Einst sah man am Schlern hoch oben auf 2.414 Metern magische Wesen. Sie flogen vorbei an den markanten vorgelagerten Felszacken der Eurigerspitze und der Santnerspitze. Das Echo von hellem Lachen durchschallte die Wiesen und Wälder der Seiser Alm ... Ob man daran glaubt oder nicht, die Sage um die berüchtigten Schlernhexen von der Seiser Alm und ihre Versammlungen auf den „Hexenbänken“ hält sich bis heute. Das Skigebiet Seiser Alm inmitten der Dolomiten ist nicht nur die größte Hochalm Europas, sondern auch ein Wintermekka für Familien und Kinder.
Flache, breite Pisten, ein Kids-Funpark und jede Menge Raum zum Üben sind die Charakteristika des beliebten Skigebiets. Ganze 8.000 Fußballfelder ist sie groß, diese Alm in Italien. Der Schlerngipfel, der Große Rosszahn, der Roterdspitz sowie der Puflatsch umsäumen die Hochalm.
Übrigens: Die Seiser Alm liegt im westlichen Teil des Naturparks Schlern-Rosengarten und begeistert durch großartige Flora und Fauna. Verstreute Lärchen, Zirbelkiefern sowie Fichten und Grünerlen säumen links und rechts die Pisten. Werden Sie Teil der hügeligen Hochfläche und genießen Sie die einzigartige Winterlandschaft, wenn Sie die Hänge hinuntergleiten.
Ein Skigebiet auf der sonnenreichsten Hochalm Italiens
Rauf auf die Alm und rein ins Vergnügen! Genauso und nicht anders lautet die goldene Regel auf der Seiser Alm in der Skiregion Dolomiti Superski. Die Seiser Alm alleine umfasst 60 Pistenkilometer auf sonnenbeschienenen Hängen, einen bis weit über die Grenzen Südtirols bekannten Snowpark und leichte bis mittelschwere Pisten. So facettenreich, einzigartig und sonnenverwöhnt zeigt sich nur die Seiser Alm.
Ein Schmankerl obendrauf: Wer einen Skitag auf der Seiser Alm verbringt, genießt nicht nur einen perfekten Wintertag lang Europas größte Hochalm. Auch das Nachbarskigebiet Gröden ist im Skipass inkludiert. So werden aus 63 Pistenkilometern schnell mal 175. Zusätzlich stehen Ihnen 79 Liftanlagen zur Verfügung und die direkte Anbindung an die weltbekannte Sellaronda. Die 26 Kilometer lange Skirunde geht einmal rund um den Sellastock. Und eines ist fest versprochen: Die körperliche Anstrengung wird durch das unfassbar schöne Alpenpanorama der Dolomiten wettgemacht.
Family first: Das Skigebiet Seiser Alm/Gröden wartet mit 300 Sonnentagen pro Jahr auf und ist dank seiner zahlreichen roten, blauen und schwarzen Pisten ein Skiort für die kleinsten Skihaserln. Vor allem die kindersicheren Bergbahnen und überdurchschnittlich langen, flachen Pisten sind perfekt für Familien. Und die 30 Hütten mit den herzlichen, freundlichen Gastleuten machen die Seiser Alm zum Wohlfühlort in den Dolomiten.
Ein Skipass mal zwei: Skivergnügen auf der Seiser Alm
Mit dem Skipass Gröden/Seiser Alm genießen Sie nicht nur Pistenvergnügen auf 175 Kilometern, sondern haben auch gleichzeitig die Eintrittskarte ins Nachbarskigebiet Gröden. Die beiden Skigebiete bilden innerhalb des Ski-Karussells Dolomiti Superski die größte Skifläche für unendlichen Pistenspaß.
Am besten Sie recherchieren bereits von zuhause aus die passende Skipässe für sich und Ihre Lieben, und schon kann es gleich vom Auto aus auf die Piste gehen!
Und falls Sie von der weltgrößten Skiregion Dolomiti Superski nicht genug bekommen, gibt es jetzt die beste Nachricht: Dolomiti Superski Skipass kaufen und unendlichen Skigenuss erleben! Zwölf Skigebiete und 1.200 bestens präparierte Pistenkilometer sowie ein atemberaubendes Bergpanorama befahren Sie mit nur einem Pass. Jetzt alle Infos dazu lesen …
Tipp: Mit dem Dolomiti Superski Skipass können Sie auch direkt in die weltberühmte Sellaronda einsteigen. Worauf warten Sie noch? Auf die Plätze, fertig …
Genuss auf der Seiser Alm
30 Skihütten und 30 Mal Genuss. Die Gastgeber auf der Seiser Alm verwöhnen Sie mit traditionellen italienischen Gerichten sowie regionalen Köstlichkeiten. Somit ist eine Einkehr bei den herzlichen Gastgebern in den Dolomiten absolute Pflicht. Rustikaler Charme trifft auf Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Lassen Sie sich die Buchteln, den Kaiserschmarrn sowie das Herrengröstl schmecken!
Einfach unwiderstehlich und einzigartig – die kulinarischen Hochgenüsse hautnah erleben!
Lassen Sie sich Inspirieren
Impressions
Die schönsten Aufnahmen aus unserer Ferienregion Seiser Alm. Grandiose Aussichten auf die Dolomiten-Gipfel, 300 Sonnentage, die Weite von Europas größter Hochalm. Am besten lässt sich die einzigartige Natur und Landschaft aktiv im Urlaub erleben. Ob auf der Skipiste, der Loipe, der Rodelbahn oder zu Fuß: Ein Urlaub in der Ferienregion Seiser Alm in Südtirol verbindet Outdoor-Erlebnisse mit Landschaftsgenuss und genussvollen Momenten! Lassen Sie sich inspirieren!




Federconsorzi Dolomiti Superski beabsichtigt, den Nutzern über diesen Bereich der Website der www.dolomitisuperski.com Informationen über die Skipassleistungen (die sie im Namen und auf Rechnung der einzelnen Betreibergesellschaften der Skiliftanlagen anbietet), aber auch über andere Leistungen Dritter, die für die Nutzer während ihres Winterurlaubs von Interesse sein können, zur Verfügung zu stellen, insbesondere Informationen über Hotels, Skischulen und die Vermietung von Sportgeräten in der gesamten geografischen Region des Skigebietes Dolomiti Superski sowie über die Möglichkeit des Abschlusses einer Versicherung.
Federconsorzi Dolomiti Superski möchte in keiner Weise den Kauf dieser Produkte und Leistungen fördern und betont, dass die Informationen über das Gesamtangebot vor Ort ohne jegliche Auswahl bereitgestellt und keine Provisionen oder andere Vorteile von einzelnen Dienstleistern bezogen oder verlangt werden. Es handelt sich lediglich um allgemeine Informationen, zu denen auch die Kontaktdaten der einzelnen Anbieter der jeweiligen Leistungen gehören. Gemäß Erwägungsgrund 12 der Richtlinie 2015/2302 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2015 über Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen stellt der direkte Kauf einer dieser Dienstleistungen zusätzlich zum eventuellen Erwerb eines Skipasses daher keine Pauschalreise oder eine verbundene Reiseleistung dar.
Der Nutzer wird daher darauf hingewiesen, dass er auch durch die Nutzung der Links in diesem Abschnitt nicht in den Genuss der Rechte kommt, die auf Pauschalreisen im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302 oder des gesetzesvertretenden Dekrets 2018/62 zur Anwendung gelangen, kommt und er kommt auch nicht in den Genuss der Schutznormen, die für verbundene Reiseleistungen vorgesehen sind.
Federconsorzi Dolomiti Superski, die dem Verbund angeschlossenen Talschaftsverbunde sowie die einzelnen Betreibergesellschaften der Liftanlagen sind nicht verantwortlich für die ordnungsgemäße Ausführung von zusätzlich bezogenen Leistungen. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Dienstleister. Im Falle einer Insolvenz desselben leistet Federconsorzi Dolomiti Superski keine Rückerstattung.
BESONDERHEITEN DES SKIGEBIETS Seiser Alm
Entdecken Sie das nächste Skigebiet von Dolomiti Superski?

