

Marmolada
Marmolada: der majestätische Gletscher in den Dolomiten









Das hoheitsvolle Skigebiet im UNESCO-Welterbe
Sie ist 3.343 Meter hoch, ihr Gratrücken verläuft westöstlich von der Punta Penia über die Punta Rocca bis zur Punta Ombretta, zum Pizzo Serauta und zur Punta Serauta. Massiv und majestätisch ragt sie auf – die Marmolada. Der höchste Gipfel der Dolomiten ist mächtig und bietet Ihnen ein 360-Grad-Panorama über die weltgrößte Skiregion Dolomiti Superski. Sie lieben die Herausforderung? Perfekt! Im Skigebiet Marmolada können Sie auf unglaublichen zwölf Kilometern die „La Bellunese“ hinunterwedeln. Doch nicht nur die längste Skiabfahrt der Dolomiten befindet sich im Skigebiet Marmolada. Auch die Verbindung in den Nachbarort Arabba ist mit der berühmten Sellaronda durch den Passo Padon gegeben. In wenigen Minuten erreichen Sie im Skigebiet Arabba/Marmolada die Punta Rocca Panoramaterrasse. Begeben Sie sich hinaus und staunen Sie über den Ausblick auf 3.265 Höhenmetern!
Wagen Sie Skischwünge im Massiv zwischen Venetien und Trient, und erleben Sie faszinierende Panoramen! Täglich laden die Ortschaften Rocca Pietore sowie Malga Ciapela am Fuße der Marmolada zum Verweilen und Schlendern ein.
Ein Gletscher-Skigebiet mit 360-Grad-Panorama
Eines ist Ihnen im Skigebiet Marmolada zu 100 Prozent garantiert – absolute Schneesicherheit. Dazu werden die 63 Pistenkilometer perfekt präpariert und 28 Liftanlagen bringen Sie hinauf auf 3.343 Meter. Die Hänge sind eine Herausforderung für die Beine und eine Freude für die Augen. Sonnenbeschienene Pisten, die zwölf Kilometer lange Talabfahrt bis nach Malga Ciapela und der Einstieg zur legendären Sellaronda machen das Skigebiet Arabba/Marmolada so spannend.
Das Netz aus blauen, roten und schwarzen Pisten verbindet vier Täler inmitten der Dolomiten. Vom Nachbarskigebiet Arabba aus ist der größte Gletscher in den Dolomiten zu erreichen.
Für Anfänger gilt der Monte Cherz als das perfekte Gebiet, um Sicherheit auf den zwei Brettern zu erlangen. Könner dürfen ruhig etwas mutiger sein und die Hänge des Porta Vescovo erkunden.
Pulverschnee wohin man schaut: Freerider und Freeskier aufgepasst – die Marmolada ist ein Paradies für Pulverliebhaber! Von November bis Mai gibt’s die Garantie für pulvrige Abfahrten, und bei jedem Schwung werden Sie in eine weiße Schneekristallwolke gehüllt.
Skischule auf der Marmolada: Wer kann schon von sich behaupten, Skifahren auf einem Gletscher gelernt zu haben? Die Skischule von Marmolada verbessert Ihre Technik und zeigt Ihnen, wie der richtige Schwung geht. Ob in Gruppen oder im Privatunterricht – nach ein paar Unterrichtsstunden wagen Sie sich auch die „La Bellunese“ hinunter.
Keine Ausrüstung zur Hand? Die Skiverleihe im Skigebiet Marmolada haben das passende Equipment für den Skiausflug. Also nicht schwer schleppen, sondern bequem ausleihen und mit frisch gewachsten Skiern den Gletscher hinunterwedeln.
Der Skipass für den Dolomiten-Gletscher
Sie gelangen über das Skigebiet Arabba auf den Gletscher Marmolada, und deshalb gilt der Skipass für beide Skigebiete in den Dolomiten. Ihnen stehen 63 Pistenkilometer aller Schwierigkeitsgrade zur Verfügung.
Tipp: Falls Sie nicht nur am Gletscher und im Skigebiet Arabba Skifahren möchten, legt Ihnen das Team von Dolomiti Superski den Skipass für die gesamte Skischaukel ans Herz. Somit haben Sie unbegrenzten Zugang zu zwölf Skigebieten, 1.200 Kilometern an Pisten und traumhaften Eindrücken in der Dolomiten-Landschaft.
Die Hütten auf der Marmolada
Was darf beim Skifahren auf keinen Fall fehlen? Eine Pause zwischendurch und etwas Warmes zur Stärkung für den hungrigen Skifahrermagen. Die Skihütten im Skigebiet Marmolada legen Wert auf regionale und traditionelle Speisen. Als Dessert einen fluffigen Kaiserschmarren mit Kompott und dazu einen kräftigen Cappuccino, und die Energiereserven sind wieder aufgetankt.
Lassen Sie sich Inspirieren
Impressions



Federconsorzi Dolomiti Superski beabsichtigt, den Nutzern über diesen Bereich der Website der www.dolomitisuperski.com Informationen über die Skipassleistungen (die sie im Namen und auf Rechnung der einzelnen Betreibergesellschaften der Skiliftanlagen anbietet), aber auch über andere Leistungen Dritter, die für die Nutzer während ihres Winterurlaubs von Interesse sein können, zur Verfügung zu stellen, insbesondere Informationen über Hotels, Skischulen und die Vermietung von Sportgeräten in der gesamten geografischen Region des Skigebietes Dolomiti Superski sowie über die Möglichkeit des Abschlusses einer Versicherung.
Federconsorzi Dolomiti Superski möchte in keiner Weise den Kauf dieser Produkte und Leistungen fördern und betont, dass die Informationen über das Gesamtangebot vor Ort ohne jegliche Auswahl bereitgestellt und keine Provisionen oder andere Vorteile von einzelnen Dienstleistern bezogen oder verlangt werden. Es handelt sich lediglich um allgemeine Informationen, zu denen auch die Kontaktdaten der einzelnen Anbieter der jeweiligen Leistungen gehören. Gemäß Erwägungsgrund 12 der Richtlinie 2015/2302 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2015 über Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen stellt der direkte Kauf einer dieser Dienstleistungen zusätzlich zum eventuellen Erwerb eines Skipasses daher keine Pauschalreise oder eine verbundene Reiseleistung dar.
Der Nutzer wird daher darauf hingewiesen, dass er auch durch die Nutzung der Links in diesem Abschnitt nicht in den Genuss der Rechte kommt, die auf Pauschalreisen im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302 oder des gesetzesvertretenden Dekrets 2018/62 zur Anwendung gelangen, kommt und er kommt auch nicht in den Genuss der Schutznormen, die für verbundene Reiseleistungen vorgesehen sind.
Federconsorzi Dolomiti Superski, die dem Verbund angeschlossenen Talschaftsverbunde sowie die einzelnen Betreibergesellschaften der Liftanlagen sind nicht verantwortlich für die ordnungsgemäße Ausführung von zusätzlich bezogenen Leistungen. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Dienstleister. Im Falle einer Insolvenz desselben leistet Federconsorzi Dolomiti Superski keine Rückerstattung.
Entdecken Sie das nächste Skigebiet von Dolomiti Superski?

