Gebirgsjägertour: Dolomiti Superski historisch

Diese anspruchsvolle Skirunde wird auch „Friedensrunde“ genannt. In rund 80 km führt sie um den Col di Lana. Im Ersten Weltkriegs war dieser Berg von österreichische Kaiserjäger, dem deutschen Alpenkorps und italienischen Alpini hart umkämpft.

„Friedensrunde“

Heute gilt der Col di Lana als Mahnmal des Krieges. Die Gebirgsjägertour führt entlang berühmter Gipfel wie Civetta, Monte Pelmo, Tofana, Lagazuoi, Conturines, Settsass, Sassongher, Sella und Marmolada – beeindruckende Ausblicke sind also garantiert. Die Gebirgsjägertour ist anspruchsvoll und nur für geübte Skifahrerinnen und Skifahrer geeignet.

Tipps

-Wer die Gebirgsjägertour an einem Tag machen will, sollte früh starten und 6–8 Stunden einplanen. Alternativ auf zwei Tage aufteilen – so bleibt mehr Zeit für Skigebiete und Orte.

-Beliebter Startpunkt für die Gebirgsjägertour ist das Skigebiet Civetta. Sie können aber auch in St. Kassian, Corvara, Arabba und Malga Ciapela beginnen.

-Spektakulär: die Abfahrten vom Lagazuoi nach Armentarola und von der Punta Rocca über den Marmolada-Gletscher nach Malga Ciapela – mit 12 km die längste Piste der Dolomiten.