Olympische Winterspiele Milano-Cortina 2026

Erfahren Sie, wie Sie die Pisten der Dolomiten während der Olympischen Spiele nutzen können: Informationen zu Zugängen, möglichen Sperrungen sowie alle weiteren wichtigen Hinweise für ein sorgenfreies Skivergnügen.

Um die Austragung der Olympischen und Paralympischen Winterspiele „Mailand-Cortina 2026”, die Abhaltung der entsprechenden Trainings und Wettkämpfe und die Durchführung der Vorbereitungsarbeiten, einschließlich der Aufbauarbeiten, zu ermöglichen sowie um die Sicherheit von Betreiber, Athleten und Zuschauer zu gewährleisten, können die zuständigen Behörden sowohl den Zugang zu Aufstiegsanlagen, Skipisten oder größeren Skigebieten als auch das Mobilitätssystem (z. B. durch den Ausschluss der Nutzung privater Fahrzeuge, mit erlaubter Beförderung nur durch bereitgestellte Shuttlebusse) in den von den Veranstaltungen betroffenen und den angrenzenden Gemeinden einschränken.

Diese Einschränkungen können sich auf die Wartezeiten an den Aufstiegsanlagen und auf die Fahrzeiten auswirken. Bei der Wahl der Route ist es daher notwendig, die geltenden Einschränkungen, die sich im Laufe der Zeit ändern können, genauestens zu berücksichtigen, insbesondere für diejenigen, die ihre Ausgangstalschaft erreichen müssen.

Nachstehend finden Sie alle nützlichen Informationen, die zeitnah aktualisiert werden.

Cortina d'Ampezzo und Val di Fiemme

Kalender der geplanten Schließungen

Zeitraum Geschlossen Geöffnet
Vorolympische Saison (Von Saisonbeginn bis zum 12. Januar 2026) / Alles bleibt offen
Olympische Vorbereitungen (Ab dem 12. Januar 2026) Cortina d'Ampezzo:
  • Piste Olympia Tofana
  • Piste Labirinti
Alle anderen Pisten und Lifte bleiben geöffnet
Olympische und Paralympische Spiele (Ende Januar bis Mitte März 2026)

Cortina d'Ampezzo und Val di Fiemme:

  • Kabinenbahn Socrepes
  • Sessellift Baby-Lift Socrepes
  • Sessellift Tofana Express
  • Sessellift Piè Tofana / Duca d'Aosta
  • Sessellift Duca d'Aosta / Pomedes
  • Kabinenbahn Cortina / Col Drusciè
  • Seilbahn Col Drusciè / Ra Valles
  • Seilbahn Ra Valles / Cima Tofana
  • Sessellift Pian Ra Valles
  • Sessellift Cacciatori
  • Kabinenbahn Latemar Gardonè (vom 2. bis 20. Februar 2026)
Cortina d'Ampezzo:
  • Sessellift Olympia (Pocol)
  • Kabinenbahn Skyline
  • Skigebiet 5 Torri
  • Skigebiet Col Gallina
  • Skigebiet Lagazuoi
  • Skigebiet Faloria / Cristallo
  • Skigebiet San Vito di Cadore
  • Skigebiet Auronzo / Misurina
Nach-paralympischer Zeitraum (Ab dem 16. März 2026) / Alles bleibt offen

 

Welche Disziplinen finden in Cortina d’Ampezzo und in Val di Fiemme statt?

  Olympische Spiele (6-22 Februar 2026) Paralympische Spiele (6-15 March 2026)
Cortina d'Ampezzo

Veranstaltungsorte:

  • Tofane Alpine Skiing Centre
  • Cortina Curling Olympic Stadium
  • Cortina Sliding Centre

Disziplinen:

  • Ski Alpin Damen
  • Curling
  • Bob
  • Rodeln
  • Skeleton

Veranstaltungsorte:

  • Tofane Alpine Skiing Centre
  • Cortina Curling Olympic Stadium
  • Cortina Sliding Centre

Disziplinen:

  • Para Ski Alpin
  • Rollstuhl-Curling
  • Para Snowboard
Val di Fiemme

Veranstaltungsorte:

  • Langlaufstadion „Lago di Tesero“
  • Sprungstadion „Giuseppe Dal Ben“ in Predazzo

Disziplinen:

  • Skilanglauf
  • Skispringen
  • Nordische Kombination

Veranstaltungsorte:

  • Langlaufstadion „Lago di Tesero“
  • Sprungstadion „Giuseppe Dal Ben“ in Predazzo

Disziplinen:

  • Para-Biathlon
  • Para-Langlauf

 

Weitere nützliche Informationen für Cortina d’Ampezzo und Val di Fiemme

Cortina d’Ampezzo:
Zur Erleichterung der Mobilität während der Spiele ist ein Auto-Pass-System vorgesehen (derzeit in Ausarbeitung), zusammen mit einer Verstärkung des öffentlichen Nahverkehrs und der Skibusverbindungen.

Val di Fiemme:
Die Linien des öffentlichen Nahverkehrs werden verstärkt, mit speziellen Shuttle-Bussen zu den Stadien sowie mit direkten Verbindungen von der geschlossenen Anlage zu den Gebieten Pampeago und Bellamonte Lusia. Während des olympischen Zeitraums stehen zudem spezielle Parkplätze mit Abfahrt vom Platz Mezzavalle zur Verfügung.

Mobilität Südtirol

Mobilität Trentino

Mobilität Veneto

Cortina d’Ampezzo und Val di Fiemme

Für den Zugang zu den Wettkampfstätten am Lago di Tesero und zum Sprungstadion in Predazzo ist eine Genehmigung erforderlich. Für den Zugang zu Zweitwohnungen oder privaten Beherbergungsbetrieben sind keine Einschränkungen vorgesehen.

Val di Fiemme

Das Skifahren wird regulär und ohne jegliche Einschränkungen möglich sein. Die einzige Ausnahme betrifft das Ski Center Latemar, das ausschließlich über die Zugänge in Pampeago oder Obereggen betreten werden kann.

Val di Fiemme

Die Skipass Verkaufsstelle in Predazzo bleibt vom 2. bis 22. Februar 2026 geschlossen.

Cortina d’Ampezzo und Val di Fiemme:
Für Unterkünfte und Buchungen sind keine Einschränkungen oder besonderen Regelungen vorgesehen.

Val di Fiemme

Das Val di Fiemme wird während der Spiele ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm bieten, das allen offensteht – einschließlich der Skifahrerinnen und Skifahrer. Konzerte, Ausstellungen, DJ-Sets auf den Plätzen und Feste werden die Ortschaften beleben und Bewohnern wie Besuchern ein einzigartiges Erlebnis bieten. Die Wettkämpfe werden zudem live auf Großbildschirmen in Tesero, Cavalese und Predazzo übertragen, sodass die olympische Atmosphäre auch außerhalb der Stadien miterlebt werden kann.

Die anderen Skiregionen von Dolomiti Superski

St. Vigil in Enneberg:
Vom 9. bis 16. Februar 2026 sind die Pisten "Erta" und "Sorega" täglich bis 10:00 Uhr für das Training der olympischen Athletinnen reserviert.
Die übrigen Pisten und die Lifte im Bereich Piz de Plaies stehen uneingeschränkt zur Verfügung.

Straßensperrungen:
Derzeit liegen keine Straßensperrungen oder Verkehrsbeschränkungen vor. Die Situation auf dem Valparola Pass wird laufend sorgfältig überwacht, um bei Bedarf schnell reagieren zu können.

Öffentliche Verkehrsmittel und Mobilität:
Aktuell bestehen keine neuen Mitteilungen zu öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Verantwortlichen in Alta Badia prüfen gegenwärtig die Einrichtung eines speziellen Shuttle-Services zwischen Alta Badia und Cortina d'Ampezzo, um die Mobilität weiter zu verbessern.

Derzeit sind keine Sperrungen oder Einschränkungen im Skigebiet Gröden / Seiser Alm vorgesehen.

Derzeit sind keine Sperrungen oder Einschränkungen im Skigebiet Val di Fassa / Carezza vorgesehen.

Derzeit sind keine Sperrungen oder Einschränkungen im Skigebiet Arabba / Marmolada vorgesehen.

Derzeit sind keine Sperrungen oder Einschränkungen im Skigebiet 3 Zinnen vorgesehen.

Derzeit sind keine Sperrungen oder Einschränkungen im Skigebiet Obereggen vorgesehen.

Derzeit sind keine Sperrungen oder Einschränkungen im Skigebiet San Martino di Castrozza / Rolle Pass vorgesehen.

Derzeit sind keine Sperrungen oder Einschränkungen im Skigebiet Gitschberg-Jochtal vorgesehen.

Derzeit sind keine Sperrungen oder Einschränkungen im Skigebiet Alpe Lusia / San Pellegrino vorgesehen.

Derzeit sind keine Sperrungen oder Einschränkungen im Skigebiet Civetta vorgesehen.