Dorfleben in Alta Badia

Zwischen traditionellem Brauchtum und modernem Flair.

Corvara

Corvara liegt in einem sonnigen Becken auf 1.568m Höhe und wird umrahmt von imposanten Dolomitengipfeln. Der Ort am Fuße des Sassongher hat als Urlaubsort eine lange Tradition. Bereits im 18. Jahrhundert gingen hier die ersten Bergsteiger auf Entdeckungstour. Es waren vor allem Geologen und Naturwissenschaftler aus Großbritannien, die sich für die einzigartige Landschaft und die Dolomiten interessierten. In den 1930er-Jahren begann der Wintertourismus, der immer mehr an Bedeutung gewann. Heute ist Corvara eines der beliebtesten Urlaubsziele der Alpen und erwartet seine Gäste mit den besten Hotel-, Freizeit- und Gastronomieangeboten.  

Sehen Sie die Unterkunftsmöglichkeiten in CorvaraSehen Sie die Unterkunftsmöglichkeiten in Corvara

Colfosco

Cofosco ist neben Corvara das zweite Dorf in Alta Badia, das direkt an der Sellaronda liegt. Auf 1.645 m am Rande des Naturparks Puez-Geisler gelegen, ist es das höchstgelegene Dorf des Tals. Das beschauliche Dorf bietet unzählige Möglichkeiten für einen erholsamen und dennoch aktiven Urlaub. Urlauber, die zum ersten Mal nach Colfosco kommen, werden von den bezaubernden Aussichten begeistert sein. Der Blick schweift vom imposantem Sellamassiv bis hin zum Sassongher. Und auch hier findet sich alles: vom 5-Sterne-Hotel bis zur Frühstückspension, von der Alm bis zum Gourmetrestaurant. 

Sehen Sie die Unterkunftsmöglichkeiten in ColfoscoSehen Sie die Unterkunftsmöglichkeiten in Colfosco

La Villa

La Villa liegt auf 1.433 Metern Meereshöhe, zentral in Alta Badia. Der malerische Ort ist von den UNESCO Naturparks Puez-Geisler und Fanes-Sennes-Prags umgeben und ist besonders auch im Sommer ein beliebtes Ferienziel für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Dann ist La Villa zum Beispiel ein beliebter Treffpunkt für Tausende Rennradbegeisterte: Hier fällt nämlich der Startschuss des berühmten Radmarathons Maratona dles Dolomites – Enel. Neben dem Radfahren ist natürlich auch das Wandern ein großes Thema, auch dank der außerordentlichen Lage inmitten zweier Naturparks. 

Sehen Sie die Unterkunftsmöglichkeiten in ColfoscoSehen Sie die Unterkunftsmöglichkeiten in Colfosco

San Cassiano

San Cassiano liegt auf 1.537 m am Fuße der Berge Lavarela und Conturines im Naturpark Fanes-Sennes-Prags. Das einladende Alpendorf mit internationalem Flair bietet neben Luxushotels und erlesenen Restaurants auch kleine familiär geführte Hotels, Pensionen, Ferien auf dem Bauernhof und Ferienwohnungen. Besonders beliebt ist die Fußgängerzone im Ortszentrum mit Bars, Restaurants und Geschäften für jeden Geschmack. Von San Cassiano aus können Sie zu kilometerlangen Wanderungen aufbrechen und haben die Wahl zwischen einfacheren Touren, die auch für Familien geeignet sind, und anspruchsvolleren Touren, die auch Profis einiges abverlangen. 

Sehen Sie die Unterkunftsmöglichkeiten in San CassianoSehen Sie die Unterkunftsmöglichkeiten in San Cassiano

Badia

Badia auf 1.324 m Meereshöhe ist ein beschaulicher Ort, der im Laufe der Jahre seinen bäuerlichen Charakter bewahrt hat. Gut erhaltene Bauerhöfe, die ladinischen „Viles“, sind Schmuckstücke der bäuerlich-alpinen Bautradition. Oberhalb von Badia befindet sich eines der beliebtesten Fotomotive der Dolomiten: die Wallfahrtskirche La Crusc/Heiligkreuz mit dem gleichnamigen Berg. Wie in den anderen Dörfern Alta Badias finden Sie auch in Badia Unterkünfte und Gastbetriebe für jeden Geschmack und Geldbeutel. Im Sommer ist Badia dank der üppigen Naturlandschaft der ideale Ort für einen erholsamen und zugleich aktiven Familienurlaub.  

Sehen Sie die Unterkunftsmöglichkeiten in BadiaSehen Sie die Unterkunftsmöglichkeiten in Badia

La Val

Auf 1.348 Meter gelegen, ist La Val gesegnet von alpiner Schönheit. Die Gipfel der Dolomiten, die sorgfältig gepflegten Almwiesen mit ihren Heustadeln aus der La-Tène-Zeit, die traditionellen Bauernhöfe, auf ladinisch „Viles“ genannt: Sie alle bilden die Kulisse für diese atemberaubende Kultur- und Naturlandschaft. Im Sommer ist das Gebiet ein riesiger botanischer Garten mit dichten Wäldern und einer Vielfalt an Alpenblumen. Hier kann der aufmerksame Wanderer zahlreiche kleine Naturschätze aus nächster Nähe beobachten. Seit 2015 ist La Val die erste zertifizierte Wanderdestination in Südtirol und ein Vorreiter des Projekts Europäische Wanderdörfer. 

Sehen Sie die Unterkunftsmöglichkeiten in La ValSehen Sie die Unterkunftsmöglichkeiten in La Val