Dolomiti-Supersummer-Aktivitäten

Wandern und Radfahren, die zwei Welten im Dolomiti Supersummer

Dolomiti-Supersummer-Aktivitäten

Entdecken Sie die zwei Welten von Dolomiti Supersummer

Urlaubszeit im Dolomiti Supersummer

Auf die Plätze, fertig und los: Wer tritt am schnellsten in die Pedale? Wer ist der Erste bei der Almhütte? Bei einer Radtour oder Wanderung mitten in der atemberaubenden Kulisse der Dolomiten können Mama, Papa und die kleinen Wirbelwinde beweisen, was in ihnen steckt.
Zwischendurch lohnt es sich, auch einmal ein gemächlicheres Tempo einzuschlagen. Denn sonst verpassen Groß und Klein noch die zierlichen Blumen am Wegesrand und bergeweise Fernsichten in den Dolomiten.

Mit den Supersummer-Liftpässen können sich Familien kostengünstig und flott mitten hinein in die Bergwelt transportieren lassen.

Auf den Spuren von Kultur und Geschichte der Dolomiten

Uralte Höfe, sagenumwobene Burgen und prunkvolle Kirchen reihen sich wie Perlen am Wegesrand aneinander. Die Geschichte wird auch in den Traditionen und Bräuchen wach, auf die die lokale Bevölkerung in ihren schmucken Dörfern großen Wert legt. Tauchen Sie ein in den Festreigen – mittendrin statt nur dabei.

Wussten Sie, dass im Ersten Weltkrieg die Front zwischen Italien und Österreich-Ungaren genau hier in den Dolomiten lag? Auf manchen Wanderpfaden und Mountainbike-Strecken können Sie noch Relikten aus dieser Zeit begegnen. Alte Stützpunkte, Schützengräben und Stellungen lassen die harten Bedingungen dieser Zeit erahnen.

Faszinierende Schutzgebiete: Naturparks in den Dolomiten

Die Natur wird bei uns geschützt, gehegt und gepflegt. Seltene Pflanzen und Tiere sollen Raum und Ruhe haben. Dafür gibt es acht Naturparks in den Dolomiten. Lassen Sie sich inspirieren von der Wildheit der Natur, der Kraft der Elemente, dem Duft des Waldes und den Tieren. In den Besucherzentren gibt es viel Wissenswertes zu den Schutzgebieten zu erfahren.
Die Naturparks sind gut zu erreichen: das Liftenetz, bestehend aus über 100 offenen Anlagen, bringt Sie unkompliziert mitten hinein.