Cortina d'AmpezzoLagazuoi
1
Während des Ersten Weltkriegs verlief am Lagazuoi (2.835 m) die Grenze zwischen Venetien und Südtirol, das zur damaligen Zeit Teil der Habsburger Monarchie war. Aus diesem Grund war der Lagazuoi eine Kriegsfront. Noch heute sieht man die Stollen und Höhlen, von wo sie Kanonen abfeuerten wurden.
Der größte Feind beider Seiten jedoch war stets die bittere Kälte, die hier über 2.000 Metern herrschte.
Vom Lagazuoi aus kann man die Fanes-Gruppe, die Tofane, Civetta, Marmolata, Sorapis, Pelmo usw. sehen.

KronplatzCampana Concordia 2000
2
Auf dem Gipfel des Kronplatzes steht die Concordia-Glocke (2275 Meter), auch Friedensglocke genannt, die dem Heiligen Bernhard, dem Schutzpatron der Bergsteiger und Skifahrer, gewidmet ist.
Von dort aus können Sie das außergewöhnliche 360°- Panorama der Dolomiten bewundern.

Alta BadiaVallon
3
Mit dem Vallon-Sessellift, der wenige Meter von der Bergstation der Boè-Seilbahn in Corvara startet, erreicht man einen außergewöhnlichen Aussichtspunkt am Fuße der Sella-Gruppe: Vallon (2539 Meter).
Erfahrene Skifahrer fahren gerne die als schwarz eingestufte Vallon-Piste hinunter und weiter auf die Boé-Piste bis nach Corvara.

GrödenDie Geislerspitzen vom Seceda
4
Vom Aussichtspunkt auf der Seceda(2519 Meter) kann man die Geisel sehen, wegen denen so viele Menschen diesen Ort jeden Tag besuchen. Außerdem sehen Sie den Langkofel, den Plattkofel und die Sella-Gruppe.
.jpg)
Seiser AlmPuflatsch
5
Vom Aussichtspunkt Puflatsch (2176 Meter) aus kann man die Seiser Alm bewundern, die mit 56 km² das größte Hochplateau Europas ist. Außerdem kann man die Berge der Dolomiten wie Langkofel, Plattkofel und Schlern sehen.
.jpg)
Val di FassaTerrasse vom Pordoi
6
Die Pordoi-Terrasse (2948 Meter) ist ein Aussichtspunkt auf dem Gipfel des Sass Pordoi in einer Höhe von 2.948 Metern. Sie können einige der schönsten Dolomitengipfel bewundern, wie die Marmolada, die Pale di San Martino, Langkofel und Plattkofel, Monte Civetta und Rosengarten.
Für den Auf- und Abstieg nehmen Sie die Sass Pordoi Seilbahn.

CarezzaTerrasse der Kölner Hütte
7
Die Kölner Hütte (2337 Meter) liegt am Fuße des Rosengartens in einer Position, von der aus man den Latemar, den Schwarzhorn und den Weißhorn, die Brenta-Cevedale-Kette und auch die Österreichischen und Schweizer Alpen bewundern kann.
.jpg)
ArabbaPorta Vescovo
8
Nach der Auffahrt mit der Funifor Arabba - Porta Vescovo können Sie die Höhe und das Panorama auf 2478 Metern genießen. Sie werden die Marmolada, die Sella-Gruppe und viele andere Gipfel sehen.

MarmoladaPunta Rocca
9
Ewiges Eis, ikonische Gipfel und Orte großer Geschichte: Dieser unverwechselbare Berg mit seinem Gletscher ist die Königin der Dolomiten. Die Marmolada ist mit ihren 3.343 Metern der höchste Gipfel der Dolomiten. Von dort aus können Sie eine atemberaubende Aussicht genießen.

3 Zinnen DolomitenMonte Elmo
10
Mit der neuen Helmjet-Seilbahn erreicht man den Aussichtspunkt Helm (2050 Meter), von dem aus man die fünf Dolomitengipfel Neun, Zehn (auch Rotwand genannt), Elf, Zwölf und Eins sehen kann.
Wenn man die Gipfel von Norden aus betrachtet, scheint die Sonne um neun Uhr über dem Gipfel Neun, um zehn Uhr über den Gipfel zehn, usw., daher der Name.

Val di FiemmePala di Santa
11
Wenige Meter oberhalb des Sessellifts erreicht man eine große Aussichtsplattform am Fuße des Pala di Santa (2315 Meter), von der aus man einen unvergleichlichen Blick auf den Latemar genießen kann.

ObereggenOberholz
12
Von der Bergstation des Sessellifts Obereggen bietet sich ein außergewöhnliches Panorama auf den Latemar und dem Jochgrimm mit dem Schwarzhorn und dem Weißhorn (2096 Meter).

San Martino di Castrozza/Passo RolleLa Rosetta
13
Der Aussichtspunkt la Rosetta auf 2700 Meter Höhe ist mit der Seilbahn la Rosetta zu erreichen. Oben angekommen, erwartet Sie ein atemberaubendes Panorama, bei dem Sie die frische Bergluft einatmen können.

Gitschberg Jochtal– BrixenAussichtsplattform Gitschberg
14
Die Aussichtsplattform auf dem Gitschberg liegt auf 2.510 Metern und bietet einen fantastischen 360°- Panoramablick auf mehr als 500 Berggipfel.

Alpe Lusia/San PellegrinoCol Margherita
15
Von der Bergstation der Col Margherita Seilbahn (2550 Meter) aus kann man die berühmten Berge wie die Creste di Costabella, Cima Uomo, Marmolada, Sorapiss, Pelmo, Civetta, die Pale di San Martino und die lange Lagorai-Kette bewundern.
.jpg)
CivettaMonte Fertazza
16
Von der Bergstation des Sessellifts Fertazza (2101 Meter) hat man einen herrlichen Blick auf die außergewöhnlichen Dolomitengipfel wie die Sellagruppe, Tofane, Sorapiss, Cernera, Pelmo usw.
Fertazza ist wegen den nördlich gerichteten Pisten, das Gebiet mit der besten Schneequalität in Ski Civetta.

Dolomiti Superski belohnt Ihre Leidenschaft
Besuchen Sie mindestens 10 Aussichtspunkte in den Skiregionen Dolomiti Superski und gewinnen Sie den Bagde Dolomites UNESCO.
Erreichen Sie die drei Leistungsklassen „Rookie“, „Expert“ oder „Legend“, indem Sie mit der App, bis zu 24 Badges durch verschiedene Aktivitäten auf der Piste freischalten. Dafür müssen Sie die Dolomiti Superski App herunterladen, der Preisverlosung am Saisonsende zustimmen und Ihren Skipass zuordnen.
Es ist ganz einfach!

Badge "Cable car"
Entdecken Sie, welche Seilbahnen Sie nehmen müssen, um den Badge zu gewinnen!
Kaufen Sie Ihren Skipass online
Wenn Sie Ihren Tages- oder Mehrtagesskipass mindestens zwei Tage vor dem Startdatum über den Online-Shop kaufen, erhalten Sie einen Sofortrabatt von 5%.
(z. B. Kauf bis Mitternacht am Donnerstag für Skifahren ab dem folgenden Samstag).