Val Di Fassa
Val Di Fassa

Val di Fassa: Trainingszentrum der Ski-Nationalmannschaft
Im Val di Fassa erwartet Sie ein Winter voller Ski und spannender Wettkämpfe. Die italienischen Spitzensportler werden auch dieses Jahr für ihre wichtigsten Rennen im Val di Fassa trainieren, dank des Projekts "Piste Azzure", welches im Hinblick auf die Olympischen Winterspiele Milano-Cortina 2026 erneuert wurde. Dank der Zusammenarbeit zwischen dem Italienischen Wintersportverband FISI, dem Tourismusverband, Dolomiti Superski, den Liftgesellschaften und den lokalen Skiclubs, werden den Athletinnen und Athleten insgesamt acht Pisten in den verschiedenen Skigebieten des Val di Fassa zur Verfügung stehen, um sich in den Disziplinen Slalom, Riesenslaloms, SuperG und Abfahrt auf die kommende Weltcup Saison vorzubereiten.
Seit 2006 trainieren die italienischen Skiprofis im Val di Fassa
"Piste Azzurre"
Auf einigen der acht Pisten, die für das Training der Skiprofis zur Verfügung gestellt werden, finden auch kommenden Winter wichtige Rennen statt: auf der Piste "Pra di Tori" im Skigebiet Carezza geht der Parallel-Riesenslalom der Herren und Damen über die Bühne, der für den Snowboard Weltcup gültig ist. Mitte Dezember wird im Ski Stadium Aloch in Pozza der Spezialslalom der Herren ausgetragen, worauf der Grand Prix Italia Ski folgt, während die Abfahrtsdamen auf der Piste "La VolatA" am San Pellegrino Pass um das höchste Treppchen im Europacup kämpfen werden. Außerdem kehrt der FIS Baltic Cup, sowohl 2022 als auch 2023 in das Ski Stadium Aloch zurück, mit rund 300 Athleten, die sich in verschiedenen Disziplinen spannende Wettkämpfe liefern werden.